Wir bei weDo/ glauben daran, dass wir etwas ändern können, wenn wir alle zusammenarbeiten. Deswegen arbeiten wir mit Plastic Bank zusammen … und euch! Um Plastikmüll im Meer zu reduzieren und gleichzeitig Armut zu mindern. Für jedes verkaufte weDo/ Produkt werden 8 Plastikflaschen aus der Umwelt eingesammelt.
aber zusammen mit Plastic Bank können wir das ändern.
Wir sind umgeben von 2 Milliarden Tonnen Plastik, von denen 8 Millionen Tonnen jedes Jahr in unsere Ozeane gelangen. Es ist ein globales Problem, das uns alle angeht. Um es zu lösen müssen wir zusammenarbeiten. Wir glauben es gibt keinen besseren Weg Dinge zu verändern als mit Plastic Bank zusammenzuarbeiten … und mit dir!
Plastic Bank reduziert Plastikmüll im Meer und hilft damit Armut zu verringern, indem benachteiligte Gruppen dazu befähigt werden, Umweltverschmutzung in Wohlstand zu verwandeln. Der eingesammelte Plastikmüll kann von der lokalen Bevölkerung gegen Leistungen wie Bargeld, frische Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Telekommunikation oder Schulgeld für die Kinder eingetauscht werden. Plastic Bank arbeitet aktuell in Indonesien, den Philippinen, Haiti, Brasilien und Ägypten.
Insbesondere in Entwicklungsländern sorgen fehlende Abfallentsorgungsstrukturen und eine starke Abhängigkeit von Einwegverpackungen zu unverhältnismäßig hoher Umweltverschmutzung. Plastic Bank ermöglicht den extrem Benachteiligten dringend benötigte Einkommensmöglichkeiten. Sammler erhalten zusätzlich zum Marktwert des Kunststoffs eine Social Plastic-Prämie, die ihnen ein stabiles, existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Gesellschaften zum Besseren verändern, eine Plastikflasche nach der anderen.
So oft wir können, gehen wir vom weDo/ Team raus und sammeln den Müll in der Umgebung unserer Büros und Wohnorte ein. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Anzahl der Plastikflaschen, die wir seit Beginn der Partnerschaft gesammelt haben:
15 099 x
Plastikflaschen / Tag